Elithera Empfang Logopädie Tuttlingen Emmingen

Logopädie Tuttlingen

Sie haben von Ihrem Arzt eine Verordnung für Logopädie erhalten? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu unserem Angebot im Landkreis Tuttlingen sowie die Möglichkeit, direkt einen Termin zu vereinbaren oder mit uns Kontakt aufzunehmen.

Ihre Logopädie im Landkreis Tuttlingen

Ihr Weg zu klarer Kommunikation

Unsere Vision: Gemeinsam für Ihre Kommunikationsfähigkeit
Bei uns geht es nicht nur um Logopädie – es geht um den Weg zu Ihrer Selbstständigkeit und Lebensqualität. Jeder Mensch verdient es, sich klar und sicher auszudrücken. Egal ob nach einem Schlaganfall, bei Stimmproblemen oder Sprachstörungen – wir sind hier, um Sie zu unterstützen, Ihre Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen. Unsere Vision ist es, durch individuelle, einfühlsame Betreuung jeden Tag einen kleinen Schritt in die richtige Richtung zu machen.

Rückmeldung garantiert:
Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, melden wir uns innerhalb von 72 Stunden bei Ihnen zurück – zuverlässig und persönlich.

Ergotherapie und Logopädie Tuttlingen Emmingen

Ein starkes Team für Ihre Sprachgesundheit:
Unser Team aus qualifizierten Logopädinnen und Logopäden arbeitet eng zusammen, um Ihnen die bestmögliche Therapie zu bieten. Wir setzen auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Ihnen stets die neuesten und effektivsten Behandlungsmethoden anbieten zu können. Doch nicht nur fachlich sind wir top: Unsere Teammitglieder sind mit Herz und Leidenschaft bei der Sache und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohl und verstanden fühlen. Denn nur ein motiviertes, zufriedenes Team kann Ihnen die Unterstützung bieten, die Sie verdienen.

Logopädie in unserer Praxis – gemäß ärztlicher Verordnung

Unsere Praxis führt logopädische Behandlungen auf Basis ärztlicher Verordnungen durch. Unsere staatlich anerkannten Logopädinnen und Logopäden verfügen über eine qualifizierte Ausbildung und absolvieren regelmäßige Fortbildungen. Die therapeutischen Maßnahmen richten sich nach der ärztlichen Diagnose sowie dem Ziel der Verordnung und erfolgen unter Einhaltung der Vorgaben des Heilmittelkatalogs.

Praxisraum der Logopädie Tuttlingen mit Übungsmaterialien für Sprach- und Stimmtherapie

Logopädische Leistungen im Überblick

Sprachtherapie bei Erwachsenen und Kindern
Behandlung von Sprachstörungen im Rahmen ärztlicher Verordnung – z. B. bei Sprachentwicklungsverzögerungen, nach Schlaganfällen oder bei neurologischen Erkrankungen.

Stimmtherapie
Therapeutische Maßnahmen bei Stimmstörungen wie Heiserkeit, eingeschränkter Belastbarkeit oder funktionellen Stimmstörungen – gemäß ärztlicher Verordnung.

Schlucktherapie (Dysphagiebehandlung)
Behandlung von Schluckstörungen z. B. nach neurologischen Erkrankungen oder im Rahmen geriatrischer Versorgung. Ziel ist die Verbesserung der Schluckfunktion und die Förderung sicherer Nahrungsaufnahme.

Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter
Durchführung verordneter Maßnahmen zur Unterstützung der Sprachentwicklung – etwa bei eingeschränktem Wortschatz, Aussprachestörungen oder Grammatikproblemen.

Therapie bei neurologisch bedingten Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen
Indizierte logopädische Interventionen z. B. bei Aphasie, Dysarthrie oder Sprechapraxie nach Schlaganfall, bei Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen.

Gesundheit ganzheitlich fördern

Unsere Praxis bietet Ihnen nicht nur eine kompetente und individuelle Behandlung in der Logopädie, sondern auch umfassende Leistungen in Physiotherapie und Ergotherapie. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Rehabilitation nach einer Verletzung suchen, Ihre Beweglichkeit verbessern möchten oder Unterstützung in der Sprachtherapie benötigen – wir sind für Sie da.

Heller Behandlungsraum der Physiotherapie Tuttlingen mit moderner Therapiegeräte

Physiotherapie

Unsere Physiotherapie unterstützt Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit und stärkt Ihre Gesundheit.

Heller Therapieraum für Ergotherapie Tuttlingen

Ergotherapie

Die Ergotherapie bietet Ihnen individuelle Lösungen, um Alltag und Beruf besser zu meistern.

Praxisraum der Logopädie Tuttlingen mit Übungsmaterialien für Sprach- und Stimmtherapie

Logopädie

Unsere Logopädie hilft Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten effektiv zu verbessern.

FAQ

Häufige Fragen zur Logopädie Tuttlingen

Sie haben Fragen zu unseren logopädischen Leistungen oder der Therapie? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

Was ist Logopädie und wann ist sie notwendig?

Logopädie ist eine therapeutische Behandlung, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen beschäftigt. Sie ist notwendig, wenn diese Fähigkeiten durch Erkrankungen, Unfälle oder Entwicklungsverzögerungen beeinträchtigt sind. Beispiele sind Störungen nach einem Schlaganfall, Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern oder Heiserkeit und Stimmstörungen bei Erwachsenen.

Kann Logopädie auch von der Krankenkasse übernommen werden?

Ja, Logopädie wird in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen, wenn sie ärztlich verordnet wird. Eine ärztliche Verordnung ist notwendig, um die Therapie auf Kosten der Krankenkasse zu erhalten. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Klärung.

Wie kann ich einen Termin für eine Logopädie-Behandlung vereinbaren?

Die Terminvereinbarung für eine Logopädie-Behandlung können Sie ganz einfach über unser Online-Buchungssystem oder telefonisch bei uns vornehmen. Sie benötigen eine ärztliche Verordnung, die Sie bitte zur ersten Sitzung mitbringen. Bei Fragen zur Terminbuchung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Muss ich während der Logopädie-Sitzungen aktiv mitarbeiten?

Ja, während der Logopädie-Therapie ist Ihre aktive Mitarbeit sehr wichtig. Ihre Therapeuten werden Ihnen gezielte Übungen und Techniken zeigen, die Sie während der Behandlung und auch zu Hause regelmäßig durchführen sollten. Nur so kann der Therapieerfolg nachhaltig erzielt werden. Wir unterstützen Sie dabei, motiviert zu bleiben und die Übungen korrekt umzusetzen.

Wie wird der Erfolg meiner Logopädie-Therapie gemessen?

Der Erfolg der Logopädie-Therapie wird durch regelmäßige Fortschrittskontrollen und Beobachtungen während der Sitzungen gemessen. Ihr Logopäde wird den Verlauf der Therapie dokumentieren und anhand von festgelegten Zielen den Fortschritt bewerten. Anpassungen des Therapieplans erfolgen bei Bedarf, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wie lange dauert eine Logopädie-Behandlung?

Die Dauer einer Logopädie-Behandlung hängt von der Art und Schwere der Störung sowie dem individuellen Therapieplan ab. In der Regel dauert eine Sitzung etwa 30 bis 60 Minuten. Der gesamte Behandlungszeitraum wird mit Ihnen gemeinsam festgelegt und regelmäßig angepasst, um den besten Therapieerfolg zu gewährleisten.

Wie finde ich den richtigen Logopäden für meine Bedürfnisse?

Die Wahl des richtigen Logopäden hängt von Ihrer speziellen Situation ab. In unserer Praxis bieten wir individuell abgestimmte Therapieansätze und nehmen uns Zeit für eine detaillierte Diagnostik. Wir beraten Sie gerne zu den für Sie geeigneten Behandlungsformen und stehen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Therapieplans unterstützend zur Seite.

Was passiert, wenn ich meine Logopädie-Termine nicht wahrnehmen kann?

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns mindestens 24 Stunden im Voraus zu benachrichtigen. So können wir den Termin neu vergeben und Ihnen helfen, einen Ersatztermin zu finden. Bitte beachten Sie, dass versäumte Termine ohne rechtzeitige Absage in der Regel in Rechnung gestellt werden.

Was kann ich tun, um die Fortschritte in der Logopädie zu beschleunigen?

Um Ihre Fortschritte zu beschleunigen, ist es wichtig, die empfohlenen Übungen regelmäßig zu Hause zu wiederholen und eine positive Einstellung zur Therapie zu entwickeln. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Logopäden und das Einhalten der Therapiepläne sind entscheidend. Sollte es Schwierigkeiten geben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Therapeuten, um den Plan bei Bedarf anzupassen.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Logopädie-Therapie auch langfristig Wirkung zeigt?

Um langfristig von der Logopädie zu profitieren, ist es wichtig, nach Abschluss der Therapie weiterhin auf die erlernten Techniken und Übungen zurückzugreifen. In vielen Fällen bieten wir unseren Patienten Nachsorgetermine oder regelmäßige Auffrischungsstunden an, um sicherzustellen, dass die erzielten Fortschritte erhalten bleiben. Sprechen Sie mit Ihrem Logopäden, um einen Plan für die Zeit nach der Therapie zu erstellen.

Adresse & Kontakt

Elithera Gesundheitszentrum am Witthoh

Ergotherapie, Logopädie, Rehasport in Tuttlingen
Donaustraße 17
78576 Emmingen-Liptingen

Physiotherapie, T-RENA in Tuttlingen
Friedrich-Wöhler-Str. 3
78576 Emmingen-Liptingen

Telefon: 07465-820980
E-Mail: info@elithera-el.de

Rückmeldung innerhalb von 72 Stunden nach Kontaktaufnahme

Unsere Öffnungszeiten

Montag08:00 – 18:00
Dienstag08:00 – 18:00
Mittwoch08:00 – 18:00
Donnerstag08:00 – 18:00
Freitag08:00 – 16:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen

und nach Vereinbarung

Nach oben scrollen